Eine Pflegehilfskraft unterstützt Pflegefachkräfte bei der täglichen Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Dazu gehören Aufgaben wie die Hilfe bei der Körperpflege, dem Ankleiden, der Nahrungsaufnahme und der Mobilität.
Auch die Unterstützung bei Toilettengängen und die Überwachung des Gesundheitszustands sind wichtige Tätigkeiten. Zudem übernimmt die Pflegehilfskraft hauswirtschaftliche Aufgaben wie das Reinigen, Wäsche waschen und Einkaufen.
Soziale Betreuung, etwa durch Gespräche und Freizeitgestaltung, gehört ebenso zu den Aufgaben wie die enge Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und die Einhaltung von Hygienestandards, um die Gesundheit der Pflegebedürftigen zu schützen.